Ausschreibung Bergzeitfahren
Ausschreibung zum 12. Breitunger Pleß-Bergzeitfahren mit Run & Bike-Wertung
Ausschreibung zum12. Breitunger Pleß-Bergzeitfahren mit Run & Bike-Wertung
Ausschreibungsdetails |
|
Veranstalter |
SV Lauftreff Breitungen e.V. |
Ort |
98597 Breitungen/Werra, Sporthalle am Riegelsweg , Landkreis Schmalkalden-Meiningen |
Termin |
Sonntag, 25.04.2021 |
Art |
Jedermann- Bergzeitfahren mit Run& Bike Wertung und NEU mit E- Bike- Wertung |
Strecke |
Start: Viadukt unterhalb vom Bahnhof (300m Entfernung zur Sporthalle) Ziel: Pleß Streckenlänge: 7200 Meter, 410 HM |
Start |
Ab 09.15 Uhr E- Bike alle 5 Sekunden, danach MTB im 5 Sekundentakt. Startort: Am Viadukt unterhalb vom Bahnhof als Einzelzeitfahren |
Altersklassen |
Altersklassen des BDR ( U11; U13; U15; U17; U19; 19- 30 Jahre; 31-40 Jahre; 41-50 Jahre; 51-60 Jahre; 61+), Urkunden drucken sich die Teilnehmer selbstständig unter www.go-timing.de aus E- Bike Gesamtwertung Männer/ Frauen |
Start- incl. Chipgebühren |
10 € bei Meldung und Überweisung bis 19.04.2021 |
Nachmeldung |
Nachmeldungen sind für alle Strecken bis 45 min vor Start möglich. Die Nachmeldegebühr nach dem 19.04.2021 beträgt 5 €. |
Überweisung der Startgebühr |
Empfänger: SV Lauftreff Breitungen e.V., IBAN: DE21840947540003545512 Kto.Nr.: 354 55 12 / BLZ : 8409 4754 BIC: GENODEF1SAL VR-Bank Bad Salzungen Verwendungszweck: Bergzeitfahren |
Zeitmessung: |
Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem Einweg- Chip der Firma GO-Timing. Handling-Hinweise beachten. Falsches Handling kann zur Disqualifikation führen. |
Anmeldung |
Online Anmeldung unter www.plesslauf.de oder www.go-timing.de , Stefan Behrens, Geschw.-Scholl-Ring 6c, 98597 Breitungen Tel. 036848/80455 Fax 036848/80455 |
Anfragen zum BZF |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Startunterlagen |
werden am 24.04.2021 von 13 – 15.30 Uhr und am 25.04.2021 ab 07.00 Uhr ausgegeben. |
Anmeldebereich |
Sporthalle am Riegelsweg |
Toiletten |
Im Startbereich sowie auf dem Pleß |
Auswertung und Ehrung |
Pokale für die 3 Zeitschnellsten m/w, Geld oder Sachprämien für die Sieger des Bergzeitfahrens, Finisher- Medaillen und Online- Urkunden für alle Finisher |
Ergebnis |
einsehbar unter www.go-timing.de sofort nach der Veranstaltung, unter www.plesslauf.de ab 29.04.2021 |
Umkleiden |
Umkleideräume und Duschen bleiben nach jetziger Rechtslage geschlossen. Das Betreten der Sporthalle bitte nur mit sauberen Sportschuhen. Die Halle mit Klickis zu betreten ist strengstens verboten. |
Transport |
Im Startgeld ist der Transport der Kleiderbeutel zum Pleß enthalten. |
Parken |
Es sind ausreichend Parkplätze im Bereich der Sporthalle vorhanden. Bitte Beschilderung beachten. |
Versorgung |
1 Versorgungsstelle auf der Strecke; Tee, Wasser, Obst im Zielgebiet, |
Haftung |
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und daraus entstehende Folgen oder Sachbeschädigungen. Jeder Teilnehmer ist selbst für seine Versicherung (Unfall, Haftpflicht) verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände. Jeder Teilnehmer ist selbst für einen ausreichenden Fitness- und Gesundheitszustand verantwortlich. Mit Anerkennung der Ausschreibung stimmt der Teilnehmer zu, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden, die z.T. veröffentlicht werden. Ergebnislisten mit Namen der Teilnehmer werden gleichfalls veröffentlicht. |
Startbedingungen |
Es besteht Helmpflicht für alle Teilnehmer. Jugendliche unter 18 Jahren müssen die Einverständniserklärung der Eltern vorlegen. Für das klassische Bergzeitfahren dürfen nur Mountainbikes mit geradem Lenker genutzt werden. Crossräder (Cyclocrosser) sind innerhalb der Cup-Wertung nicht zulässig. E-Bikes oder mit E-Antrieb unterstützte Räder werden mit einer separaten Wertung gewürdigt. |
Besonderheiten |
1,75 Stunden nach dem Bergzeitfahren findet auf der gleichen Strecke ein Berglauf statt. Sportler(innen), die an beiden Wettbewerben teilnehmen, erhalten zusätzlich eine Run & Bike- Wertung. Das Startgeld für beide Wettbewerbe beträgt 18€ (Verwendungszweck: Run&Bike, die Nachmelde- gebühr nach dem 19.04.2021 beträgt 5 €). Das Ergebnis beim Run & Bike wird durch Addition der jeweils erzielten Zeiten ermittelt. Sieger(in) ist wer die wenigste Zeit für beide Strecken benötigt hat. Auf Grund der z.Z. geltenden Rechtslage ist kein Shuttle- Transport der Teilnehmer möglich.
|