sofortige Anmeldung
| |
| |
Veranstalter |
| SV Lauftreff Breitungen e.V.
|
|
Ort
|
| 98597 Breitungen/Werra, Am Riegelsweg 1, Sportzentrum Breitungen
|
|
Termin
|
| Sonntag, 19.04.2026
|
|
Programm
|
| Vulcano Berglauf „Hard“- Streckenlänge: 13,0 Kilometer, 750 Höhenmeter, Ziel Pleß Vulcano Berglauf „Medium“- Streckenlänge 7,2 Kilometer 415 Höhenmeter, Ziel Pleß Vulcano Gravelrace -Streckenlänge 7,3 Kilometer 396 Höhenmeter
|
|
Startzeit/ Ort
|
| > 09:30 Uhr - Vulcano Gravelrace als ruhiger Massenstart an der Sporthalle- scharfer/fliegender Start ab Viadukt am Bahnhof- Zeitnahme ab Viadukt 10:00 Uhr Vulcano Medium als für ALLE offener Meisterschaftslauf zur Berglauf- DM, > 10:15 Uhr - Vulcano Hard als für ALLE offener Meisterschaftslauf zur Berglauf- DM, Startort für beide Strecken Viadukt unterhalb vom Bahnhof > eine Veränderung der Startzeiten im Interesse des gesamten Ablaufs ist möglich !
|
|
Altersklassen
|
| Vulcano Hard (13 Kilometer): Offener Lauf für alle Altersklassen bis Jugend B Meisterschaftslauf für alle Klassen außer U20 und jünger und außer M/W 65 und älter Vulcano Medium (7 Kilometer) Offener Lauf für alle Altersklassen bis Jugend A Meisterschaftslauf für die Altersklassen M/W U20 und jünger sowie für die AK M/W 65 und älter Vulcano Gravel Race alle AK des BDR
|
|
Start-inkl. Chip-Gebühren
|
| > Vulcano Bergtrail Hard : 25€ bei Online- Meldung und Zahlung bis 31.03.2026, 30€ bis 14.04.26, Meldungen und Zahlungen ab 15.04.26 bis 60 Minuten vor dem Start 35€ Verbandsabgabe für Teilnehmer an der Deutschen Berglaufmeisterschaft zusätzlich 9€ > Vulcano Bergtrail Medium: 18€ bei Online Meldung und Zahlung bis 31.03.2026, 23€ bis 14.04.26, ab 15.04.26 bis 60 Minuten vor dem Start 28€. Verbandsabgabe für Teilnehmer an der Deutschen Berglaufmeisterschaft 9€. > Vulcano Gravelrace 15€ bei Online Meldung und Zahlung bis 14.04.26, Meldungen und Zahlungen ab 16.04.26 bis 45 Minuten vor dem Start 20€
|
|
Nachmeldung
|
| ALLE Zahlungen, die am Veranstaltungswochenende eingehen, obliegen der Nachmeldegebühr!
|
|
Ummeldung/ Rückerstattung
|
| Meldegelder können nicht zurück gezahlt werden und können auch nicht auf einen anderen Wettkampf fortgeschrieben werden. Ummeldungen sind innerhalb der Strecken möglich und kosten je Ummeldung 5€+ Ausgleich zum aktuell gültigen Meldegeld.
|
|
Überweisung der Startgebühr
|
| Empfänger: SV Lauftreff Breitungen e.V. Kto-Nr.: 354 55 12 / BLZ : 8409 4754 VR-Bank Bad Salzungen IBAN: DE21840947540003545512 BIC: GENODEF1SAL Verwendungszweck: siehe Zahlungsaufforderung durch Zeitnehmer
|
|
Zeitmessung:
|
| Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem Einweg-Chip der Firma GO-timing. Die Startnummer mit dem Einweg- Chip ist auf der Brust zu tragen, bzw. am Lenker zu befestigen. Die Startnummer darf nicht geknickt werden.
|
|
Anmeldung
|
| Online Anmeldung: - www.go-timing.de - oder - www.plesslauf.de Schriftlich: Stefan Behrens, Geschw.-Scholl-Ring 6c, 98597 Breitungen Telefonisch. 036848/80455 Fax 036848/80455
|
|
Anfragen zum Lauf
|
| matthes.breitungen@gmx.de
|
|
Startunterlagen
|
| Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am 18.04.2026 von 12 - 16.00 Uhr und am 19.04.2026 ab 7 Uhr in der Sporthalle - Am Riegelsweg in Breitungen
|
|
Anmeldebereich
|
| Sporthalle am Riegelsweg,
|
|
Toiletten
|
| Sporthalle am Riegelsweg sowie auf dem Pleß
|
|
Auswertung und Ehrung
|
| Geehrt werden die schnellsten 6 Teilnehmer m/w der jeweiligen Strecke/ Disziplin mit Urkunden und Sachprämie. Pokale für die 3 Zeitschnellsten m/w, Geld oder Sachprämien für die jeweils ersten Drei der einzelnen Wettbewerbe m/w, Medaille und Online- Urkunde für alle Finnischer Ehrung der AK und die Teamwertung für Deutsche Meisterschaft entsprechend den Vorgaben des DLV
|
|
Ergebnis
|
| Einsehbar unter www.plesslauf.de ab 21.04.2026 oder unter www.go-timing.de (sofort nach dem Wettkampf)
|
|
Umkleiden
|
| Umkleideräume und Duschen sind in der Sporthalle ausreichend vorhanden.
|
|
Rücktransport
|
| Im Startgeld ist der Transport der Kleiderbeutel zum Pleß enthalten. Abgabe der Kleiderbeutel bis 5 Minuten vor dem jeweiligen Start am bereitgestellten Transporter. Es ist nicht möglich alle Teilnehmer zurück zu fahren. Wir empfehlen die 8 Kilometer lange Strecke zurück zur Sporthalle zum Auslaufen in schönster Natur zu genießen. Wir organisieren dazu einen VP für den Rückweg bei etwa halber Strecke. Bei Bedarf und gegen Gebühr fahren wir ältere und gesundheitlich gefährdete Teilnehmer sowie Besucher mit dem Kleinbus zur Sporthalle zurück. Die Gebühr beträgt 10€. Das jeweilige Ticket dafür, ist in der Sporthalle bei Abholung der Startunterlagen käuflich zu erwerben.
|
|
Parken
|
| Es sind ausreichend Parkplätze im Bereich der Sporthalle vorhanden.
|
|
Versorgung
|
| Ein VP beim Medium und 2 VP beim Hard auf der Strecke : Tee, Wasser, Obst im Zielgebiet.
|
|
Haftung
| | Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle und daraus entstehende Folgen oder Sachbeschädigungen. Jeder Teilnehmer ist selbst für seine Versicherung (Unfall, Haftpflicht) verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände. Mit Anerkennung der Ausschreibung stimmt der Teilnehmer zu, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden, die z.T. veröffentlicht werden. Ergebnislisten mit Namen der Teilnehmer werden gleichfalls veröffentlicht. Auf öffentlichen Straßen ist während des Wettkampfes die StVO einzuhalten. Jeder Teilnehmer ist selbst für einen ausreichenden Fitness- und Gesundheitszustand verantwortlich.
|
|
Besonderheiten
|
| | |